-
zum Renngeschehen 2005 -
-
14. April 2006 -
...und
es kam noch schlimmer...
Bericht von P. Kresse
Auch das in Most am letzten Wochenende vorgesehene Training
konnte nicht stattfinden, weil die Mechaniker nicht einsatzfähig
waren!
Ostern zu Hause ist auch eine neue Erfahrung für den Flo, denn auch
der 2. EM-Lauf in Assen musste abgesagt werden.
Vom Team kam die Nachricht, dass für das Rennen Ende April auf dem
Hungaro-Ring in Budapest genannt werden soll, ebenso für das Rennen
2 Wochen später auf dem Hockenheim-Ring.
Also wieder einmal ein Einstieg in die Saison, ohne dass der Flo vorher
nur einen Meter fahren konnte!
Die Konkurrenz hat dann schon viele Kilometer auf der Strecke gefahren!
Das Ziel, in dem EM einen vorderen Platz zu erringen, ist damit bereits
unerreichbar geworden!
Jetzt kann man dem Flo nur die Daumen drücken, dass der Einstieg
in die tschechische Meisterschaft und den Alpe Adria Cup möglichst
reibungslos gelingt!
Peter Kresse
-
02. April 2006 -
Saisonstart
mit Hindernissen
Bericht von P. Kresse
Leider heute mal eine etwas schlechtere Nachricht, die aber nicht unmittelbar
vom Flo ausgeht!
Die beiden auf dem Bild des letzten Berichtes jeweils aussen stehenden
Mechaniker von FGR haben vor einer Woche einen sehr schweren Autounfall
(Frontalzusammenstoß) gehabt und sind mit sehr schweren Verletzungen
ins Krankenhaus gebracht worden.
Deshalb war es nicht möglich, die vorgesehenen Trainings in Rijeka
zu fahren und ebenfalls musste die Teilnahme am ersten EM-Lauf in Vallelunga
/ Italien abgesagt werden.
Ohne qualifizierte Mechaniker ist Rennsport auf diesem Niveau nicht
möglich und Ersatz wegen der Besonderheiten an den Maschinen auch
nicht so schnell anzulernen!
Nach dem jetzigen Stand soll am kommenden Wochenende in Tschechien trainiert
werden und dann entschieden, ob FGR eine Woche später in Assen,
Niederlande den 2. EM-Lauf fährt.
Leider ein Saisonstart mit Hindernissen!
Für alle Neugierigen: Es sind in der HP unter www.motofgr.com unter
Saison 2006 die neuen Maschinen zu sehen.
Die Gestaltung mit den agressiven Rot-Teilen orientiert sich offensichtlich
an Kombi / Helm vom Flo!
Peter Kresse
-
27. Februar 2006 -
Erste
Infos zur Saison 2006
Bericht von P. Kresse
Der Flo und ich waren am Samstag, d. 18.2. in Tschechien
bei Moto FGR zur Teambesprechung.
Es waren 3 weitere tschechische Fahrer
und der bisherige Teamkollege aus Ungarn ebenfalls eingeladen.
Besprochen
wurden die Planung und die Vorstellungen von Moto FGR.
Der Flo hatte die Möglichkeit, seine Ziele für 2006 darzustellen:
Tschechischer Meistertitel, in der Europa-Meisterschaft sehr ehrgeizig
unter die ersten 5 und beim vom Team ernsthaft angestrebten Wild Card-Einsatz
beim WM-Lauf in Brünn eine Platzierung im 2. Drittel des Fahrerfeldes!
Gestern, also Donnerstag, d. 23.2. haben wir Bescheid bekommen, dass
sich Moto FGR für den Florian als Fahrer entschieden hat. Als 2.
Fahrer wurde ein junger Tscheche genommen.
Dies bedeutet, dass der Flo in der kommenden Saison die Weiterentwicklung
der Maschine vorwiegend alleine betreiben muß und damit natürlich
eine ungeheure Verantwortung und Belastung auf den 17-jährigen zukommt!
Es ist geplant, noch im März für mehrere Tage nach Rijeka,
Kroatien, zum Trainieren und Einstellen der Maschinen zu fahren und dann
am ersten April-Wochenende in Vallelunga, Italien, den ersten EM-Lauf
2006 zu bestreiten.
Bezeichnend war bei der Mail-Zusage von Moto FGR der Zusatz "Das
Vergnügen ist auf unserer Seite", der zeigt, dass man den Flo
nicht nur wegen seiner sportlichen Leistung wieder ins Team aufgenommen
hat, sondern auch wegen seiner menschlichen Vorzüge!
Dies wurde allerdings
auch schon bei der Teambesprechung deutlich!
Wir hoffen, dass der Team-Chef auch 2006 bei vielen Anlässen den
Flo mit den Worten vorstellen kann: "Das ist mein deutscher Fahrer"!
Mechaniker
im Werk beim Neuaufbau der Maschinen (Foto Moto FGR)
Peter Kresse
|